Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
Leichte Sprache
Suche
zur Gebärdensprachezur Gebärdensprache

EN / FR / ES

Kontrast an
Logo LW - Zweckverband Landeswasserversorgung
Logo LW - Zweckverband Landeswasserversorgung
Menu
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Termine
    • Ausschreibungen
    • Wer, Wie, Wasser?
  • Trinkwasser
    • Herkunft
      • Grundwasser
      • Quellwasser
      • Flusswasser
    • Aufbereitung
      • Grundwasser
      • Enthärtung
      • Flusswasser
    • Verteilung
      • Leitungsnetz
      • Automatisierung
    • Qualität
      • Trinkwasseranalyse
      • Grundwasserschutz
    • Links
  • Unternehmen
    • Organisation
      • Fernwasserversorgung
      • Zweckverband
      • Leitbild
      • Zertifikate
    • Gremien
      • Ansprechpartner
      • Organe
      • Sitzungen
    • Dienstleistungen
      • Leistungen
      • Betriebs- und Forschungslabor
    • Chronik
    • Filme
    • Presse
      • Meldungen
      • Bilder
  • Service
    • Publikationen
      • Kontakt
      • Broschüren
      • Flyer
      • Kundenmagazin
      • Malbuch
      • Schriftenreihe
      • Jubiläumsband
      • Fachpublikationen
    • Besichtigungen
      • Wasserwerke und Ausstellung
      • Info-Material
    • Für Mitglieder
      • LW-Trinkwasserbar
      • LW-Flaschenwasser
    • Leitungsauskunft (BIL)
  • Karriere
  • Kontakt

Wie steht es um die Trinkwasserqualität in meiner Gemeind

Übersicht Wer, Wie, Wasser
schließen/close

Wie steht es um die Trinkwasserqualität
in meiner Gemeinde?

Trinkwasseranalyse kurz gefasst
Die Jahresmittelwerte 2021 für Ihre Stadt/Gemeinde

Die Landeswasserversorgung beliefert rund 3 Millionen Menschen in Baden-Württemberg und Bayern, von A wie Aalen bis Z wie Ziertheim. Sie interessieren sich für die Jahresmittelwerte Ihrer Stadt/Gemeinde?

Ihre Auswahl

Trinkwasseranalyse - Jahresmittelwerte 2021

Parameter Wert Grenzwert nach
Trinkwasser­verordnung
pH-Wert 7,65 bei 13,9 °C ≥ 6,5 u. ≤ 9,5
Calcium 75 mg/L -
Chlorid 34,5 mg/L 250 mg/L
Eisen < 0,01 mg/L 0,200 mg/L
Magnesium 11,7 mg/L -
Natrium 13,6 mg/L 200 mg/L
Sulfat 26,3 mg/L 250 mg/L
Blei < 0,0005 mg/L 0,010 mg/L
Fluorid 0,06 mg/L 1,5 mg/L
Nitrat 21,5 mg/L 50 mg/L
Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe < 0,0001 mg/L 0,00010 mg/L
Pflanzenschutzmittel und Biozidprodukte < 0,00005 mg/L 0,00010 mg/L
Summe Einzelsubstanzen < 0,0001 mg/L 0,00050 mg/L
Carbonathärte 9,8 °dH -
Gesamthärte 13,2 °dH -
Summe Erdalkalien 2,37 mol/m³ -
Härtebereich mittel -

 

Die angegebenen Werte beziehen sich auf das Trinkwasser der Landeswasserversorgung. Möglicherweise nutzt Ihre Stadt oder Gemeinde eigene Trinkwasservorkommen und mischt das Eigenwasser mit dem Trinkwasser der LW. Die aktuelle Trinkwasseranalyse für Ihren Wohnort erhalten Sie bei Ihrer Stadt- oder Gemeindeverwaltung bzw. bei den zuständigen Stadtwerken.
 

Trinkwasseranalyse - Jahresmittelwerte 2021

Parameter Wert Grenzwert nach
Trinkwasser­verordnung
pH-Wert 7,61 bei 10,4 °C ≥ 6,5 u. ≤ 9,5
Calcium 74 mg/L -
Chlorid 21,7 mg/L 250 mg/L
Eisen < 0,01 mg/L 0,200 mg/L
Magnesium 9,3 mg/L -
Natrium 7,2 mg/L 200 mg/L
Sulfat 13,1 mg/L 250 mg/L
Blei < 0,0005 mg/L 0,010 mg/L
Fluorid 0,05 mg/L 1,5 mg/L
Nitrat 31,1 mg/L 50 mg/L
Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe < 0,0001 mg/L 0,00010 mg/L
Pflanzenschutzmittel und Biozidprodukte < 0,00005 mg/L 0,00010 mg/L
Summe Einzelsubstanzen < 0,0001 mg/L 0,00050 mg/L
Carbonathärte 9,6 °dH -
Gesamthärte 12,6 °dH -
Summe Erdalkalien 2,26 mol/m³ -
Härtebereich mittel -

 

Die angegebenen Werte beziehen sich auf das Trinkwasser der Landeswasserversorgung. Möglicherweise nutzt Ihre Stadt oder Gemeinde eigene Trinkwasservorkommen und mischt das Eigenwasser mit dem Trinkwasser der LW. Die aktuelle Trinkwasseranalyse für Ihren Wohnort erhalten Sie bei Ihrer Stadt- oder Gemeindeverwaltung bzw. bei den zuständigen Stadtwerken.
 

Trinkwasseranalyse - Jahresmittelwerte 2021

Parameter Wert Grenzwert nach
Trinkwasserverordnung
pH-Wert 8,03 bei 7,0 °C ≥ 6,5 u. ≤ 9,5
Calcium 51 mg/L -
Chlorid 7,9 mg/L 250 mg/L
Eisen 0,005 mg/L 0,200 mg/L
Magnesium 8,6 mg/L -
Natrium 5,8 mg/L 200 mg/L
Sulfat 34,0 mg/L 250 mg/L
Blei < 0,005 mg/L 0,010 mg/L
Fluorid 0,1 mg/L 1,5 mg/L
Nitrat 4,1 mg/L 50 mg/L
Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe < 0,0001 mg/L 0,00010 mg/L
Pflanzenschutzmittel und Biozidprodukte < 0,00005 mg/L 0,00010 mg/L
Summe Einzelsubstanzen < 0,0001 mg/L 0,00050 mg/L
Carbonathärte 7,3 °dH -
Gesamthärte 9,1 °dH -
Summe Erdalkalien 1,63 mol/m³ -
Härtebereich mittel -

 

Die angegebenen Werte beziehen sich auf das Trinkwasser der Landeswasserversorgung. Möglicherweise nutzt Ihre Stadt oder Gemeinde eigene Trinkwasservorkommen und mischt das Eigenwasser mit dem Trinkwasser der LW. Die aktuelle Trinkwasseranalyse für Ihren Wohnort erhalten Sie bei Ihrer Stadt- oder Gemeindeverwaltung bzw. bei den zuständigen Stadtwerken.
 

Wenn Sie sich für die aktuelle, vollständige Analyse des LW-Trinkwassers interessieren, können Sie diese nachfolgend einsehen. Die verschiedenen Versorgungsbereiche (VB1, VB2, VB3) sind farblich gekennzeichnet. Ihre Zuordnung zum Versorgungsgebiet der Landeswasserversorgung können Sie der nachstehenden Karte entnehmen.

Die analysierten Messwerte ändern sich von Jahr zu Jahr in der Regel nur geringfügig.

Aktuelle Trinkwasseranalyse (barrierefrei)

Versorgungsgebiet mit Versorgungsbereichen: VB1 wird aus dem Wasserwerk Langenau versorgt, VB2 aus dem Egauwasserwerk und VB3 bezieht Fremdwasser“
Versorgungsgebiet mit Versorgungsbereichen: VB1 wird aus dem Wasserwerk Langenau versorgt, VB2 aus dem Egauwasserwerk und VB3 bezieht Fremdwasser“

Versorgungsgebiet der Landeswasserversorgung

Zwei Kinder trinken Wasser aus Gläsern, im Hintergrund ihre Eltern

Trinkwasser – wegen der
aufwändigen und regelmäßigen
Untersuchungen ist es eines
der am besten kontrollierten
Lebensmittel

zur Gebärdensprache
Kontrast an
Icon Youtube
Instagram

EN / FR / ES

Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
Leichte Sprache
Suche
Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Individuelle Cookie Einstellungen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

DatenschutzerklärungImpressum

X

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

wacon cookiemanagement

Dieses Cookie ist zur Steuerung Ihrer Zustimmung zu der Cookie-Verwendung auf dieser Seite erforderlich.

Anbieter:Lw-Online
Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:1 Jahr

Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

YouTube

Wir benötigen Ihre Zustimmung um YouTube Videos auf unserer Seite anzeigen zu können.

Anbieter:Google Inc
Cookiename:CONSENT
Laufzeit:2 Jahre
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host:www.youtube-nocookies.com

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

DatenschutzerklärungImpressum

Sitemap
Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Individuelle Cookie Einstellungen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

DatenschutzerklärungImpressum

X

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

wacon cookiemanagement

Dieses Cookie ist zur Steuerung Ihrer Zustimmung zu der Cookie-Verwendung auf dieser Seite erforderlich.

Anbieter:Lw-Online
Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:1 Jahr

Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

YouTube

Wir benötigen Ihre Zustimmung um YouTube Videos auf unserer Seite anzeigen zu können.

Anbieter:Google Inc
Cookiename:CONSENT
Laufzeit:2 Jahre
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host:www.youtube-nocookies.com

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

DatenschutzerklärungImpressum

Icon Youtube
Instagram
© Landeswasserversorgung Stuttgart
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Termine
    • Ausschreibungen
    • Wer, Wie, Wasser?
  • Trinkwasser
    • Herkunft
    • Aufbereitung
    • Verteilung
    • Qualität
    • Links
  • Unternehmen
    • Organisation
    • Gremien
    • Dienstleistungen
    • Chronik
    • Filme
    • Presse
  • Service
    • Publikationen
    • Besichtigungen
    • Für Mitglieder
    • Leitungsauskunft (BIL)
  • Karriere
  • Kontakt