Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
Leichte Sprache
Suche
zur Gebärdensprachezur Gebärdensprache

EN / FR / ES

Kontrast aus
Logo LW - Zweckverband Landeswasserversorgung
Logo LW - Zweckverband Landeswasserversorgung
Menu
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Termine
    • Ausschreibungen
    • Wer, Wie, Wasser?
  • Trinkwasser
    • Herkunft
      • Grundwasser
      • Quellwasser
      • Flusswasser
    • Aufbereitung
      • Grundwasser
      • Enthärtung
      • Flusswasser
    • Verteilung
      • Leitungsnetz
      • Automatisierung
    • Qualität
      • Trinkwasseranalyse
      • Grundwasserschutz
    • Links
  • Unternehmen
    • Organisation
      • Fernwasserversorgung
      • Zweckverband
      • Leitbild
      • Zertifikate
    • Gremien
      • Ansprechpartner
      • Organe
      • Sitzungen
    • Dienstleistungen
      • Leistungen
      • Betriebs- und Forschungslabor
    • Chronik
    • Filme
    • Presse
      • Meldungen
      • Bilder
  • Service
    • Publikationen
      • Kontakt
      • Broschüren
      • Flyer
      • Kundenmagazin
      • Malbuch
      • Schriftenreihe
      • Jubiläumsband
      • Fachpublikationen
    • Besichtigungen
      • Wasserwerke und Ausstellung
      • Info-Material
    • Für Mitglieder
      • LW-Trinkwasserbar
      • LW-Flaschenwasser
    • Leitungsauskunft (BIL)
  • Karriere
  • Kontakt

Ein Bad gegen die Kälte (Kopie 1)

Übersicht Wer, Wie, Wasser
schließen/close

Ein Bad gegen die Kälte

Rotgesichtsmakaken gehen es entspannt an.

Bild der Affengattung Rotgesichtsmakakaken

In Japan leben die Rotgesichtsmakaken. Sie werden auch „Schneeaffen“ genannt, denn keine andere Primatenart lebt in einer nördlicheren und damit kälteren Region der Erde. Hoch oben in den Bergen, wo der Schneeaffe zu Hause ist, fallen die Temperaturen von Dezember bis März auf minus 15 Grad Celsius. Doch anstatt im Winter in die Täler zu ziehen, gehen die Schneeaffen lieber baden. Stundenlang sitzen sie in den 35 bis 40 Grad Celsius heißen Thermalquellen, die es in dieser Region ebenfalls gibt, und trotzen so der Kälte. Wird es ihnen im Wasser zu heiß, wälzen sie sich kurz im Schnee.

Die ersten badenden Affen wurden im Jahr 1966 beobachtet. Forscher vermuten, dass die Tiere das Baden in den Quellen bei Wanderern beobachtet und schließlich nachgeahmt haben. So genau weiß man das aber nicht – es könnte auch andersherum gewesen sein.

zur Gebärdensprache
Kontrast aus
Icon Youtube
Instagram

EN / FR / ES

Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
Leichte Sprache
Suche
Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir verwenden ein Cookie. Dieses ist für den Betrieb der Website notwendig. Außerdem verwenden wir (nur mit Ihrer Einwilligung) externe Medien des Drittanbieters Google Ireland Limited. In diesem Fenster können Sie Ihre Einwilligungen abgeben und widerrufen.

Ich akzeptiere

Individuelle Einstellungen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

DatenschutzerklärungImpressum

X

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies und externen Inhalte. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies oder externe Inhalte auswählen. Weitere Informationen finden Sie in unserer unten verlinkten Datenschutzerklärung

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

wacon cookiemanagement

Dieses Cookie ist zur Steuerung Ihrer Zustimmung zu der Cookie-Verwendung auf dieser Seite erforderlich.

Anbieter:Lw-Online
Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:1 Jahr

Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen werden standardmäßig blockiert. Nur mit Ihrem Einverständnis werden diese externen Inhalte geladen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

YouTube

Wir benötigen Ihre Zustimmung um YouTube Videos auf unserer Seite anzeigen zu können.

Anbieter:Google Ireland Limited
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host:www.youtube-nocookies.com

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

DatenschutzerklärungImpressum

Sitemap
Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir verwenden ein Cookie. Dieses ist für den Betrieb der Website notwendig. Außerdem verwenden wir (nur mit Ihrer Einwilligung) externe Medien des Drittanbieters Google Ireland Limited. In diesem Fenster können Sie Ihre Einwilligungen abgeben und widerrufen.

Ich akzeptiere

Individuelle Einstellungen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

DatenschutzerklärungImpressum

X

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies und externen Inhalte. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies oder externe Inhalte auswählen. Weitere Informationen finden Sie in unserer unten verlinkten Datenschutzerklärung

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

wacon cookiemanagement

Dieses Cookie ist zur Steuerung Ihrer Zustimmung zu der Cookie-Verwendung auf dieser Seite erforderlich.

Anbieter:Lw-Online
Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:1 Jahr

Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen werden standardmäßig blockiert. Nur mit Ihrem Einverständnis werden diese externen Inhalte geladen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

YouTube

Wir benötigen Ihre Zustimmung um YouTube Videos auf unserer Seite anzeigen zu können.

Anbieter:Google Ireland Limited
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host:www.youtube-nocookies.com

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

DatenschutzerklärungImpressum

Icon Youtube
Instagram
© Landeswasserversorgung Stuttgart
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Termine
    • Ausschreibungen
    • Wer, Wie, Wasser?
  • Trinkwasser
    • Herkunft
    • Aufbereitung
    • Verteilung
    • Qualität
    • Links
  • Unternehmen
    • Organisation
    • Gremien
    • Dienstleistungen
    • Chronik
    • Filme
    • Presse
  • Service
    • Publikationen
    • Besichtigungen
    • Für Mitglieder
    • Leitungsauskunft (BIL)
  • Karriere
  • Kontakt