Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
Leichte Sprache
Suche
zur Gebärdensprachezur Gebärdensprache

EN / FR / ES

Kontrast an
Logo LW - Zweckverband Landeswasserversorgung
Logo LW - Zweckverband Landeswasserversorgung
Menu
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Termine
    • Ausschreibungen
    • Wer, Wie, Wasser?
  • Trinkwasser
    • Herkunft
      • Grundwasser
      • Quellwasser
      • Flusswasser
    • Aufbereitung
      • Grundwasser
      • Enthärtung
      • Flusswasser
    • Verteilung
      • Leitungsnetz
      • Automatisierung
    • Qualität
      • Trinkwasseranalyse
      • Grundwasserschutz
    • Links
  • Unternehmen
    • Organisation
      • Fernwasserversorgung
      • Zweckverband
      • Leitbild
      • Zertifikate
    • Gremien
      • Ansprechpartner
      • Organe
      • Sitzungen
    • Dienstleistungen
      • Leistungen
      • Betriebs- und Forschungslabor
    • Chronik
    • Filme
    • Presse
      • Meldungen
      • Bilder
  • Service
    • Publikationen
      • Kontakt
      • Broschüren
      • Flyer
      • Kundenmagazin
      • Malbuch
      • Schriftenreihe
      • Jubiläumsband
      • Fachpublikationen
    • Besichtigungen
      • Wasserwerke und Ausstellung
      • Info-Material
    • Für Mitglieder
      • LW-Trinkwasserbar
      • LW-Flaschenwasser
    • Leitungsauskunft (BIL)
  • Karriere
  • Kontakt

Muss ich mein Wasser zu Hause enthärten?

Übersicht Wer, Wie, Wasser
schließen/close

Muss ich mein Wasser zu Hause enthärten?

Wir erklären, wie aus hartem Grundwasser weiches Trinkwasser wird.

Landschaftsaufnahme Schwäbische Alb

Das Grund- und Quellwasser, das die Landeswasserversorgung zur Trinkwassergewinnung fördert, entstammt den Vorkommen der Schwäbischen Alb.

Das Mittelgebirge besteht aus Kalkstein, weshalb das gewonnene Wasser einen hohen Calcium-Gehalt und eine hohe Wasserhärte aufweist. Sie beträgt durchschnittlich 22 und maximal 28 Grad deutscher Härte.

Glas Wasser wird mit Leitungswasser gefüllt

Kalkhaltiges Trinkwasser ist nicht gesundheitsschädlich, ganz im Gegenteil. Calcium und Magnesium, aus denen Kalk besteht, sind für den menschlichen Körper wichtige Mineralstoffe.

Unseren Haushaltsgeräten, wie z.B. Wasch- und Kaffeemaschine, tut Kalk jedoch weniger gut und so bevorzugen viele Menschen eher weicheres Wasser. Wie hart das in Ihrer Gemeinde abgegebene Trinkwasser ist, erfahren Sie vor Ort.

Putzmittel stehen auf einem Tisch

Bei der Landeswasserversorgung wird das gewonnene Trinkwasser im Rahmen der „Schnellentcarbonisierung (SEC)“ auf 13 Grad deutscher Härte reduziert. Dadurch kommt es zu geringeren Kalkablagerungen und es werden weniger Salz-, Wasch- und Reinigungsmittel in den Haushalten und der Industrie benötigt.

Das Verfahren der Schnellentcarbonisierung (SEC) besteht aus mehreren Stufen, in denen u.a. hochreines Kalkwasser produziert wird. In den Reaktoren der SEC-Anlage wird das Kalkwasser mit hartem Grundwasser gemischt, wodurch die Ausfällung des Calcium-carbonats (Kalk) bewirkt wird.

Pellets am Boden der Reaktoren

Der im Wasser gelöste Kalk lagert sich an Kristallisationskeimen an, die als fein vermahlene Kalkpellets dem Gemisch regelmäßig beigegeben werden. Mit der Zeit werden die Pellets größer, das Wasser wird weicher. Nach rund zehn Tagen setzen sich die Pellets am Boden der Reaktoren ab und werden abgezogen.

Kühe im Stall

Auf diese Weise fallen täglich rund 50 Tonnen Kalkpellets an, die bei der Herstellung von Spezialglas, in der Futtermittelindustrie oder bei der Aufhärtung sehr weichen Trinkwassers bei anderen Wasserversorgungsunternehmen verwendet werden. Der Verkaufserlös wird zur Deckung der Betriebskosten genutzt.

zur Gebärdensprache
Kontrast an
Icon Youtube
Instagram

EN / FR / ES

Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
Leichte Sprache
Suche
Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Individuelle Cookie Einstellungen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

DatenschutzerklärungImpressum

X

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

wacon cookiemanagement

Dieses Cookie ist zur Steuerung Ihrer Zustimmung zu der Cookie-Verwendung auf dieser Seite erforderlich.

Anbieter:Lw-Online
Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:1 Jahr

Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

YouTube

Wir benötigen Ihre Zustimmung um YouTube Videos auf unserer Seite anzeigen zu können.

Anbieter:Google Inc
Cookiename:CONSENT
Laufzeit:2 Jahre
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host:www.youtube-nocookies.com

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

DatenschutzerklärungImpressum

Sitemap
Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Individuelle Cookie Einstellungen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

DatenschutzerklärungImpressum

X

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

wacon cookiemanagement

Dieses Cookie ist zur Steuerung Ihrer Zustimmung zu der Cookie-Verwendung auf dieser Seite erforderlich.

Anbieter:Lw-Online
Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:1 Jahr

Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

YouTube

Wir benötigen Ihre Zustimmung um YouTube Videos auf unserer Seite anzeigen zu können.

Anbieter:Google Inc
Cookiename:CONSENT
Laufzeit:2 Jahre
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host:www.youtube-nocookies.com

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

DatenschutzerklärungImpressum

Icon Youtube
Instagram
© Landeswasserversorgung Stuttgart
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Termine
    • Ausschreibungen
    • Wer, Wie, Wasser?
  • Trinkwasser
    • Herkunft
    • Aufbereitung
    • Verteilung
    • Qualität
    • Links
  • Unternehmen
    • Organisation
    • Gremien
    • Dienstleistungen
    • Chronik
    • Filme
    • Presse
  • Service
    • Publikationen
    • Besichtigungen
    • Für Mitglieder
    • Leitungsauskunft (BIL)
  • Karriere
  • Kontakt