Anlässlich des diesjährigen Weltwassertages zum Thema "Grundwasser" laden wir interessierte Bürger*innen herzlich ein, mehr über den Schatz im Untergrund zu erfahren.
Anlässlich des diesjährigen Weltwassertages zum Thema "Grundwasser" laden wir interessierte Bürger*innen herzlich ein, mehr über den Schatz im Untergrund zu erfahren.
Erfahren Sie Wissenswertes rund um unser Grundwasser und über die Einzugsgebiete der Landeswasserversorgung. Gelegenheit dazu gibt's gleich zweimal:
(die Anfahrtsbeschreibung finden Sie hier)
Lassen Sie sich vom Anblick der Buchbrunnenquelle faszinieren und erleben Sie, wie das Quellwasser zu Trinkwasser aufbereitet wird.
Es finden kostenfreie Führungen jeweils zur vollen Stunde statt, die letzte Führung um 16 Uhr.
(die Anfahrtsbeschreibung finden Sie hier)
Begeben Sie sich auf eine Reise zum Ursprung unseres Trinkwassers in unserer "Erlebniswelt Grundwasser". Auf 650 Quadratmetern Ausstellungsfläche bieten Ihnen zahlreiche Objekte und interaktive Modelle einen spannenden Einblick.
Der Eintritt ist jeweils frei. Es gelten die aktuellen Corona-Regeln des Landes Baden-Württemberg.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Die Trinkwassergewinnung aus Grundwasser stellt die Wasserversorgungsunternehmungen in Zeiten des Klimawandels vor ernstzunehmende Herausforderungen. Die Wasserversorgung Nordostwürttemberg und die LW geben Einblick und zeigen auf, worauf zu achten ist, um auch in Zukunft eine sichere Trinkwasserversorgung zu gewährleisten.
Grundwasser für Stuttgart
Woher bekommen eigentlich die Stuttgarter*innen ihr Trinkwasser? Gleich aus zwei Himmelsrichtungen strömt es der Landeshauptstadt zu.