Wir bieten Ihnen Broschüren, Flyer, das Kundenmagazin „LW-Wasserspiegel“ und weitere Publikationen als pdf-Dateien und zum Bestellen an. In der „Ansicht zum Blättern“ können Sie direkt einen Blick in die Publikation werfen.
Juliane Conte
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon 0711 2175 1316
E-Mail conte.j@ lw-online.de
Geschäftsbericht 2021
pdf-Datei (barrierefrei)
zum Blättern (nicht barrierefrei)
zum Bestellen
LW-Trinkwasseranalyse 2022
pdf-Datei (barrierefrei)
zum Blättern (nicht barrierefrei)
zum Bestellen
Erlebniswelt Grundwasser
pdf-Datei (nicht barrierefrei)
zum Blättern (nicht barrierefrei)
Wir stellen uns vor (Kurzversion)
Unternehmenspräsentation
pdf-Datei (barrierefrei)
zum Blättern (nicht barrierefrei)
zum Bestellen
Sie möchten die Flyer in gedruckter Form bestellen?
Nutzen Sie dazu unsere Bestellseite.
Das Kundenmagazin „LW-Wasserspiegel“ erscheint mit Themen rund ums Wasser und die Trinkwasserversorgung.
LW-Wasserspiegel 30_18
pdf-Datei (nicht barrierefrei)
zum Blättern (nicht barrierefrei)
zum Bestellen
LW-Wasserspiegel 29_18
pdf-Datei (nicht barrierefrei)
zum Blättern (nicht barrierefrei)
zum Bestellen
LW-Wasserspiegel 28_17
pdf-Datei (nicht barrierefrei)
zum Blättern (nicht barrierefrei)
zum Bestellen
Im Malbuch der Landeswasserversorgung erfahren Timo und sein Freund Tröpfle, der superschlaue Wassertropfen, eine Menge über das Trinkwasser.
Mit ihrer Schriftenreihe informiert die Landeswasserversorgung über aktuelle Themen zur Trinkwasserversorgung und über Arbeiten und Forschungsvorhaben im Unternehmen. Die LW-Schriftenreihe erscheint zweijährlich.
Die Verrohrung des Osterbuchstollens der Landeswasserversorgung (barrierefrei)
Prof. Dr.-Ing. Frieder Haakh
150 Jahre Albwasserversorgung (barrierefrei)
Prof. Dr.-Ing. Frieder Haakh
Die neue Schnellentcarbonisierung zur zentralen Enthärtung bei der Wasserversorgung Ulmer Alb - von der Machbarkeitsstudie bis zur Inbetriebnahme (barrierefrei)
Marcel Hörmann (M.Sc.), Rainer Braig (Bürgermeister und Verbandsvorsitzender ZV WV Ulmer Alb)
Die wirkungsbezogene Analytik – ein routinefähiges Werkzeug für die Wasserqualitätsüberwachung? (barrierefrei)
Dr. Lena Betz, Dr. Rudi Winzenbacher
Klimawandel und Versorgungssicherheit bei der Landeswasserversorgung - reichen die Ressourcen? (barrierefrei)
Tim Jupe (M.Sc.), Dr. Martin Emmert, Prof. Dr.-Ing. Frieder Haakh
Die neue Strategy-Map bei der Landeswasserversorgung (barrierefrei)
Prof. Dr.-Ing. Frieder Haakh, Oliver Simonek
Verwertungsmöglichkeiten von Pellets aus der Trinkwasseraufbereitung (barrierefrei)
Dipl.-Ing.(FH) Friedbert Holmer, Dipl.-Ing.(FH) Harald Scheel
Bisher erschienene Hefte der LW-Schriftenreihe (barrierefrei)
Wenn Sie das aktuelle Heft oder frühere Hefte in gedruckter Form bestellen möchten, nutzen Sie das Bestellformular.
Der reich bebilderte Jubiläumsband „Landeswasserversorgung – 100 Jahre Trinkwasser für Baden-Württemberg“ beschreibt auf 320 Seiten die abwechslungsreiche Geschichte der Trinkwasserversorgung und die Entwicklung der Landeswasserversorgung von 1912 bis 2012.
Die Wasserversorgung im COVID-19-Krisenmanagement (nicht barrierefrei)
energie |wasser-praxis 6/7 2020
Prof. Dr.-Ing. Frieder Haakh und Dr.-Ing. Wolf Merkel
Wirbelkammerdioden zur Schwingungsdämpfung in Pumpendruckleitungen (nicht barrierefrei)
gwf-Wasser/Abwasser, April 2021
Prof. Dr.-Ing. Frieder Haakh und Matthias Veit