Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
Leichte Sprache
Suche
zur Gebärdensprachezur Gebärdensprache

EN / FR / ES

Kontrast aus
Logo LW - Zweckverband Landeswasserversorgung
Logo LW - Zweckverband Landeswasserversorgung
Menu
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Termine
    • Ausschreibungen
    • Wer, Wie, Wasser?
  • Trinkwasser
    • Herkunft
      • Grundwasser
      • Quellwasser
      • Flusswasser
    • Aufbereitung
      • Grundwasser
      • Enthärtung
      • Flusswasser
    • Verteilung
      • Leitungsnetz
      • Automatisierung
    • Qualität
      • Trinkwasseranalyse
      • Grundwasserschutz
    • Links
  • Unternehmen
    • Organisation
      • Fernwasserversorgung
      • Zweckverband
      • Leitbild
      • Zertifikate
    • Gremien
      • Ansprechpartner
      • Organe
      • Sitzungen
    • Dienstleistungen
      • Leistungen
      • Betriebs- und Forschungslabor
    • Chronik
    • Filme
    • Presse
      • Meldungen
      • Bilder
  • Service
    • Publikationen
      • Kontakt
      • Broschüren
      • Flyer
      • Kundenmagazin
      • Malbuch
      • Schriftenreihe
      • Jubiläumsband
      • Fachpublikationen
    • Besichtigungen
      • Wasserwerke und Ausstellung
      • Info-Material
    • Für Mitglieder
      • LW-Trinkwasserbar
      • LW-Flaschenwasser
    • Leitungsauskunft (BIL)
  • Karriere
  • Kontakt

Einzelansicht

schließen/close
Auszubildende mit Schreibblock und Kugelschreiber

Die Landeswasserversorgung ist eines der größten Fernwasserversorgungsunternehmen in Deutschland. Nachhaltig und energieeffzient werden jährlich rund 100 Millionen Kubikmeter Trinkwasser in den Wasserwerken der LW aufbereitet und auf den Weg zu den Kunden gebracht. Über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen dafür, dass bei etwa 3 Millionen Menschen in Baden-Württemberg und Bayern jederzeit Trinkwasser bester Qualität aus dem Wasserhahn fließt.


In unserer Hauptverwaltung in Stuttgart suchen wir Sie ab 01.09.2023 als

Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

12.04.2022 Erstellt von <p>In unserer <strong>Hauptverwaltung</strong> in <strong>Stuttgart</strong> suchen wir Sie ab 01.09.2023 als</p>

Die Ausbildung dauert 3 Jahre.

Sie lernen

  • die Abwicklung von Büroprozessen und Büroorganisation
  • die Bearbeitung und Prüfung von finanzwirtschaftlichen Vorgängen
  • die Abwicklung der internen und externen Korrespondenz
  • sowie eine Einführung in personalwirtschaftliche Prozesse

Ihr Profil

  • ein guter Realschulabschluss
  • gute Kenntnisse in Deutsch (Wort und Schrift) sowie Mathematik
  • Spaß am Umgang mit dem PC
  • Kommunikationsfähigkeit

Wir bieten

  • nette Kolleginnen und Kollegen
  • Prämie bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
  • Übernahmegarantie für mindestens ein Jahr bei guten Leistungen
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
  • einen Zuschuss zum VVS Azubi-Ticket
  • Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie uns gerne über unser Online-Formular übermitteln können.



Online bewerben


Zurück
zur Gebärdensprache
Kontrast aus
Folgen Sie uns auch auf Youtube

EN / FR / ES

Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
Leichte Sprache
Suche
SitemapFolgen Sie uns auch auf Youtube
© Landeswasserversorgung Stuttgart
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Termine
    • Ausschreibungen
    • Wer, Wie, Wasser?
  • Trinkwasser
    • Herkunft
    • Aufbereitung
    • Verteilung
    • Qualität
    • Links
  • Unternehmen
    • Organisation
    • Gremien
    • Dienstleistungen
    • Chronik
    • Filme
    • Presse
  • Service
    • Publikationen
    • Besichtigungen
    • Für Mitglieder
    • Leitungsauskunft (BIL)
  • Karriere
  • Kontakt